Schon Karl Haidle brachte vor etwa 70 Jahren den immer währenden Klassiker mit seiner harmonischen Restsüße auf die Weinkarte. Ein Großteil der Trauben wächst westlich von Stetten auf Gipskeuper- und Bunter Mergel-Böden und bekommen ausschließlich Morgensonne ab. Durch das kühlere Klima erhält der Wein seine straffe Säure und bedingt durch die fruchtbaren Böden und die lange Lagerung des Weins auf der Feinhefe erhält er seine feinfruchtige Aromatik. Die Restsüße unterstreicht die tropische Frucht und harmoniert perfekt mit der animierenden Säure.

Die Bezeichnung »Pfeffer« nimmt Bezug auf das Stettener Original Johann David Pfeffer. Er wurde 1769 als jüngstes von 14 Kindern geboren und wuchs in großer Armut auf. Auf die Frage des Lehrers in der Schule, welches der kleinste Fluss sei, antwortete der kleine David: »Der Überfluss«. Später trat er mit seiner Geige als Spielmann und Spaßmacher auf und spielte der Obrigkeit manchen Streich.

Zusätzliche Informationen
Jahrgang

2022

Klassifikation

VDP.Gutswein

Boden

Gipskeuper, Unterer Bunter Mergel

Ausbau

Feinhefelager

Alkohol

10,5%

Trinktemperatur

8° – 10°C

Flaschengröße

0,75 l

Biodynamischer Wein

Ja

Speiseempfehlung

asiatische und pikant-scharfe Küche, leichte Gerichte

Allergene

enthält Sulfite


Weitere Weine aus unserem Sortiment

Privacy Preference Center