Ein Sekt, der in einem hellen Goldgelb und einem feinperligen breit gestreutem Mousseux ins Glas läuft. Am Anfang zeigen sich die Merkmale der langen Reife auf der Hefe, durch den feinen Duft von sehr reifem Apfel, frischem Heu und warmen Hefezopf der direkt aus dem Ofen kommt. die grazile Perlage und eine belebende Säure rundet das Geschmackserlebnis ab. Auch ohne besonderen Anlass eignet er sich hervorragend als Begleiter zu Sushi und der fischorientierten asiatischen Küche.
In Schnait, dem Heimatort von Karl Haidles Frau Margarete, wachsen die Riesling Reben für unseren Sekt auf etwa 300m Höhe. Die Trauben wurden früh von Hand gelesen um die knackige Rieslingsäure im Sekt spürbar zu machen. Nach der Ganztraubenpressung wird im kommenden Frühjahr mit der Flaschengärung begonnen.
Zusätzliche Informationen
Ausbau | Ganztraubenpressung, Klassisches Flaschengärverfahren |
---|---|
Alkohol | 12,5 % |
Trinktemperatur | 6° – 8°C |
Flaschengröße | 0,75l |
Speiseempfehlung | Apéritif, leichte Sommerküche, Sushi |
Allergene | enthält Sulfite |