Beschreibung
Ein unkomplizierter und dennoch bereits für diese Liga sehr komplexer Lemberger, der mit seiner Finesse Lust auf ein zweites Glas macht. Im Auftakt dominieren in der Nase rote und schwarze Beeren, dann gesellen sich Eindrücke von schwarzem Pfeffer und Gewürznelke hinzu. Am Gaumen wirkt dieser Wein sehr saftig und ist mit einer trinkanimierenden Säure ausgestattet. Das feinkörnige Tannin hinterlässt ein angenehmes Mundgefühl.
Aus gutseigenen Weinbergen im Remstal werden die Lemberger-Trauben von Hand gelesen und auf der Maische vergoren. Seine gut eingebundenen Tannine erhält der Wein durch die Lagerung in mehrfach belegten Barriquefässern.
Die Ablagerung der Bodenschicht Bunter Mergel fand in der Keuperzeit vor ca. 200 Millionen Jahren statt. Liegt die Schicht des Bunten Mergels sichtbar am Boden oben auf, so zerblättert die Struktur förmlich, da neben Ton auch Kalk in der Bodenformation enthalten ist. Dieser Kalkanteil lässt den Bunten Mergel weniger kompakt und schwer werden als die angrenzende Schicht des Gipskeupers.
Zusätzliche Informationen
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Klassifikation | VDP.Gutswein |
Boden | Bunter Mergel |
Ausbau | Maischegärung, in mehrfach belegten Barriques gereift |
Alkohol | 12,5% |
Trinktemperatur | 16° C |
Flaschengröße | 0,75 l |
Biodynamischer Wein | Ja |
Speiseempfehlung | BBQ, Chili con Carne, Geschmortes |
Allergene | enthält Sulfite |